Stell dir vor, du arbeitest mitten in der Stadt und die Parkplatzsuche gestaltet sich jeden Morgen aufs Neue als „die schwierigste Aufgabe des Tages“. Entweder man ist bereit einen unangenehm großen Anteil seines Gehalts für den Stellplatz in der gebührenpflichtigen Tiefgarage in unmittelbarer Nähe aufzubringen, man liebt es, sich nach dem täglichen Stop and Go im Morgenverkehr mit Gleichgesinnten um die letzte, viel zu enge Parklücke zu streiten oder man plant die Cardio-Einheit in die Morgenroutine ein, die aus dem Parken in weiter Ferne resultiert.
Die Hyundai Motor Group hat einen neuen Prototyp eines Elektro-Scooters entwickelt. Der spannende Roller (Achtung Wortwitz) verfügt über einen Hinterradantrieb, eine leistungsstarke Lithium-Batterie sowie elegante Vorder- und Rückleuchten.
Das neueste Konzept von Hyundai sieht vor, die Mobilität auf den ersten und letzten Kilometern durch die Integration des Scooters in zukünftige Hyundai- und Kia-Modelle zu ermöglichen. Wenn der Scooter am Fahrzeug montiert ist, wird er automatisch mit dem während der Fahrt erzeugten Strom aufgeladen, um sicherzustellen, dass der Benutzer seine Fahrt nahtlos fortführen kann.